Irene Moritz
freiberufliche Wahlphysiotherapeutin
Über mich
Mit einer Berufserfahrung seit 2004 und zahlreichen Zusatzausbildungen sowie ständigen Fortbildungen macht es mir immer wieder Freude individuelle Einschränkungen von Patienten mit ebenso individuellen Therapiemethoden zu behandeln und dadurch zu lindern, beheben und auch vorzubeugen.
Dabei ist stätig die Erlangung und Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität das Ziel, an dem ich mit meinen Patienten arbeite.
Unter besonderer Beachtung der Körperresonanz des Patienten versuche ich die Reaktivierung der Selbstheilungsfähigkeiten zu bewirken, um so unterstützend ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.
Daher das „Leben wieder genießen“
Berufliche Laufbahn:
- Ausbildung zum Rettungssanitäter
- 2000 - 2003: Berufsfachschule für Physiotherapie
- 2004 - 20019: Rehazentrum der Sonderkrankenanstalt der PVA Bad Schallerbach: Fachbereich Orthopädie und Onkologie
- Seit 2010 zusätzlich freiberufliche Wahlphysiotherapeutin in meiner Praxis in Kematen
- 2014 neu erbaute Praxis PHIMO
- ab April 2019 Vollzeit -freiberufliche Wahlphysiotherapeutin PHIMO – Praxis in Kematen
Meine Zusatzausbildungen
- Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder in Simbach
- Nordic Walking Basic Instructor
- Triggerpoints - Myofaszialtechniken
- Manuelle Therapie nach Maitland
- Stressmanagement in der Physiotherapie
- Cranio Sacrale Therapie (nach Upledger)
- Kinesiotaping
- Neurodynamik
- Endoprothesen Versorgung
- Erste Hilfe Kindernotfallkurs
- Akkupunktmassage A (europäische Penzel-Akademie)
- Laserschutzbeauftragte der Gefahrenklasse 3b: Low –Level-Laser-Therapie Praxisseminar
- Teilnahmne Update: Meniskus UKH Linz
- Ohr-Akupunkt-Massage 1 + 2 (europäische Penzel-Akademie) nach Lück
- Teilnahme Fachsymposium: Problemfeld: Die lumbale Wirbelsäule
- Teilnahme Physiotherapie im Fokus: Das patellofemorale Gelenk
- Viscerale Osteopathie ( KPM)
- Interdisziplinäres Symposium ( Deutschland -Österreich): Flossing, Orthopäd. Schuhversorgung, Ultraschall Stoßwellentherapie, Migräne,...
2004 - 2019 wöchentlich Fortbildungen des Rehazentrums der SKA der PVA Bad Schallerbach
Referenzen:
- Mitbetreuung von Natascha Badmann (Gewinnerin): Ironman Europe Triathlon in Roth
- Betreuung des SV Neumarkt
- Ultra Trailrun Mont Blanc in Chamonix (UTMB) Läuferbetreuung von Team BOA
Hobbys/Privat:
- verheiratet, Mama von zwei Kindern (2010, 2012) mit allen Kinderaktivitäten
- Sport / Hobbys: Klettern, Laufen, Schwimmen, Kochen, Haustiere, Garten, Natur und natürlich meine Familie!
Hanna Rechtlehner
gewerbliche und medizinische Masseurin
Über mich
Hobbies
Berufliche Laufbahn:
Therapieangebot:
- Med. Massage, Teilmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Moorpackungen, Heublumenpackungen
- manuelle Lymphdrainage
- Magnetresonanzmatte
- Schröpfen